Akkreditierter Studienort der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Münch und Hahn wurde als akkreditierter Studienort auf der Liste der unterstützenden Betriebe im Studienangebot zum/zur Ingenieur/in der „Orthopädie- und Rehabilitationstechnik“ (Bachelor und Master of Engineering) an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund aufgenommen.
Infos zu dem Studiengang:
https://www.ot-bufa.de/bufa/studiengang-orthopaedie-und-rehabilitationstechnik/
Münch Orthopädie-Technik als akkreditierter Studienort der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Kooperation zwischen Münch Orthopädie-Technik und der BUFA
Als akkreditierter Studienort ermöglicht Münch Orthopädie-Technik den Studierenden, ihr theoretisches Wissen in einem realen Arbeitsumfeld anzuwenden. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, die hohen Standards der BUFA direkt in die Praxis zu übertragen. Den theoretischen Teil des Studiums erlernen sie an der FH Dortmund. Studierende profitieren von der langjährigen Erfahrung des Münch-Teams, das innovative Behandlungsmethoden und technisches Know-how kombiniert.
Einblick in den Studiengang der Orthopädietechnik
Der Studiengang an der BUFA verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten. Ziel ist es, Studierende optimal auf die Herausforderungen der modernen Orthopädietechnik vorzubereiten. Die Ausbildung umfasst Themen wie Messtechnik und Biomechanik, Materialkunde, Prothesen- und Orthesenbau sowie innovative Technologien. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis entwickeln und vertiefen die Teilnehmenden die Fähigkeiten, individuelle Lösungen für Patientinnen und Patienten zu schaffen. Die Dauer von dem Bachelor-Studium beträgt 6 Semester und die des Masters 4 Semester.
Vorteile für Studierende und das Unternehmen
Für Studierende bedeutet die Kooperation eine einzigartige Lernumgebung, die praktische Erfahrung mit wissenschaftlichem Anspruch vereint. Sie haben Zugang zu modernsten Technologien und können unter Anleitung erfahrener Orthopädietechnikerinnen und -techniker arbeiten. Gleichzeitig profitiert Münch Orthopädie-Technik von frischen Impulsen und innovativen Ansätzen, die die Studierenden mitbringen.
Zukunftsperspektiven für Absolventinnen und Absolventen
Die enge Kooperation mit der Bundesfachschule eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karrierechancen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die fundierte theoretische Grundlage sind sie bestens auf die Anforderungen des Berufs vorbereitet. Viele Absolventinnen und Absolventen finden direkt im Anschluss an ihre Ausbildung attraktive Stellen oder spezialisieren sich weiter.