Die Marke Teufel
Teufel, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Stuttgart, steht seit seiner Gründung im Jahr 1862 für Innovation und exzellente Produkte im Bereich der Orthopädietechnik. Mit einer klaren Vision verfolgt das Unternehmen eine Kombination aus Funktion und Ästhetik – eine Philosophie, die sich in der Entwicklung von Orthesen und Prothesen widerspiegelt. Diese Produkte verbessern nicht nur die Mobilität der Anwender, sondern setzen viel mehr auch neue Akzente im Bereich des Designs. Heute zählt Teufel zu den führenden Unternehmen der Branche und hat seinen Stand weltweit etabliert.
Wilhelm Julius Teufel GmbH: Funktionalität und Design als Leitbild
Teufel verfolgt das Ziel, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Kunden in ihrer Praxis optimal unterstützen. Dies gelingt durch die perfekte Symbiose von Funktion und Design, wobei sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die ästhetischen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Auf der Webseite von wjt (Wilhelm Julius Teufel) können Interessierte und Mitarbeiter immer wieder neue Produkte finden, die den Fortschritt in der Orthopädietechnik vorantreiben.
Die Produktpalette extrem groß und umfasst eine Vielzahl von Orthesen und Prothesen, die auf die speziellen Bedürfnisse der Anwender abgestimmt sind. Diese Lösungen sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, sodass die Anwender ihre Prothesen oder Orthesen nach ihrem eigenen Profil auswählen können. Teufel bietet Produkte, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Die Entwicklung neuer Materialien und innovativer Technologien sorgt dafür, dass die Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Teufel Wangen: Ein starker Standort für Innovation und Qualität
Der Standort Wangen (73117), Deutschland, ist ein zentraler Teil des Unternehmens. Hier befinden sich die Fertigungsstätten und Entwicklungszentren, in denen jeden Tag an neuen Prothesen und Orthesen gearbeitet wird. Der Standort bietet eine enge Verbindung zwischen den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und ermöglicht so eine schnelle und präzise Herstellung von Produkten. Durch kontinuierliche Investitionen in moderne Fertigungstechniken bleibt Teufel in der Branche immer aktuell und kann Produkte in höchster Qualität anbieten.
Wilhelm Julius Teufel GmbH: Ein Arbeitgeber mit klarer Vision
Teufel ist nicht nur für seine herausragenden Produkte bekannt, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter, die gemeinsam aktiv an der Weiterentwicklung der Orthesen und Prothesen arbeiten. Dabei legt Teufel großen Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld, in dem Kommunikation und Zusammenarbeit im Team an erster Stelle stehen. Durch das Wachstum des Unternehmens entstehen immer wieder neue Jobs und Karrieremöglichkeiten, sodass jeder Kollege die Chance hat, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
Innovationen zeigen: Die neue Generation von Orthesen und Prothesen
Teufel zeigt auf der internationalen Messe OTWorld, welche neuen Entwicklungen die Orthopädietechnik vorantreiben. In Zusammenarbeit mit Partnern wie WillowWood und Reboocon präsentiert das Unternehmen Produkte, die auf den neuesten Materialien und Technologien basieren. Die Produkte, wie die innovativen Prothesen-Cover, bieten den Anwendern nicht nur funktionale Unterstützung, sondern setzen auch ästhetische Maßstäbe.
Wilhelm Julius Teufel GmbH – Ihr Partner für die Zukunft der Orthopädietechnik
Teufel ist ein Unternehmen, das im Jahr 2025 weiterhin innovativ und kundenorientiert tätig ist. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prothesen und Orthesen sowie die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und Anwendern hat sich Teufel als zuverlässiger Partner im Bereich der Orthopädietechnik etabliert. Mit einer internationalen Präsenz, modernen Technologien und einen klaren Fokus auf Qualität blickt Teufel zuversichtlich in die Zukunft. Die Symbiose von Funktion und Ästhetik wird auch in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität der Anwender spielen.
1862 – Gründung
1900 – Auslandsniederlassungen in Paris, Istanbul und New York
1960 – Führend in der Entwicklung neuer Kunststoffe für die Orthopädietechnik
1980 – Ergänzung des Equipments durch eine CNC-Bearbeitungsstraße
Heute – Gründung europäischer Tochterunternehmen, Kooperation mit WillowWood
Die beiden Geschäftsfelder von Teufel
Die Orthetik befasst sich mit der Wiederherstellung Ihrer Mobilität. Ihre Gelenken werden entlastet und stabilisiert. Damit Sie wieder fit für den Alltag und den Sport werden. Teufel entwickelt Orthesen in Zusammenarbeit mit Ärzten, Orthopädietechnikern und Ingenieuren.
Beim nächste Themenfeld Prothetik ist der Grundsatz: Versorgungslösungen für Aktivität und Belastung. Alle Produkte werden unabhängig getestet. Die Leistungsbedürfnisse der Kunden stehen hier klar im Vordergrund.
Die Standorte von Teufel
- Deutschland
- Robert-Bosch-Straße 15, 73117 Wangen
- Zahlreiche zertifizierte OneSystem-Partner in Deutschland
- Polen
- Milionowa 21 bud. D, 93-105 Łódź, Polen
- Zahlreiche zertifizierte OneSystem-Partner in Deutschland
Wenn Sie mehr über die Marke Teufel erfahren möchten, klicken Sie hier.